Benötigtes Werkzeug:
- Säge (Japansäge)
- Handbohrmaschine
- Hammer
- Holzleim
- Feile/Schleifpapier
- Zollstock und Bleistift
- Schraubzwinge/Schraubstock
Benötigtes Material
- Fichtenbrett/Leimholz ca. 25x10x2 cm
- Leiste 4 x 2 cm 20 cm lang
- Rundstab 6 mm 50 cm
- Rundstab 3-4mm 50 cm
- Verschiedene Holzreste
- Nägel
- Schnur, Stoffreste
Arbeitsschritte:
- Zeichnet die Rumpfform auf das Holzbrett – Vorne eine Bugspitze und hinten ein etwas abgerundetes Heck.
- Sägt die Rumpfform zu. Befestigt dazu das Holz mit einer Schraubzwinge oder in einem Schraubstock.
- Schleift nun alle Kanten rund und entfernt dabei alle Holzsplitter. Ihr seid fertig, wenn es sich gut anfühlt.
- Die Leiste (4 x 2 cm) wird der Kiel, sägt ihn vorne etwas schräg zu und leimt ihn mittig unter den Rumpf.
- Für die Masten bohrt ihr zwei passende Löcher von Oben in den Rumpf. Sägt aus dem Rundstab zwei passende Stücke zu und leimt sie in die gebohrten Löcher.
- Aus Nägeln und der Schnur könnt Ihr eine Reling bauen. Aus Restholz wird eine Kajüte, etwas Rundholz zu einem Klüver. Bedenkt dabei, je schwerer das Boot, desto tiefer liegt es im Wasser.
- Für die Segel schneidet Ihr aus dem Stoff passende Stücke zurecht. Dreiecksegel könnt Ihr direkt am Mast oder an die Schnur Leimen. Für viereckige Segel könnt Ihr oben und unten je ein Stück von dem Dünnen Rundholz aufleimen. Diese Befestigt Ihr dann mit der Schnur und etwas Leim an den Masten.
- Nun könnt Ihr das Boot noch bemalen, Ölen oder Lackieren.
- Die Besatzung könnt Ihr aus Korken oder Erdnüssen und etwas Stoff und Holzresten bauen. Noch nicht genug? Anker, Steuerrad, Kanonen?