Tischtennisschläger

Tischtennisschläger selber bauen bei die Werkkiste

Ein Tischtennisschläger ist schnell gebaut und motiviert die Werkenden sich im Anschluss draußen zu bewegen. Als Beläge eignen sich Kork (gut auszuschneiden) oder auch Moosgummi (in Kombination mit etwas Teichfolie zum Beispiel). Das Sägen der Grundplatte (Sperrholz) und der Griffe (schwerere Holzarten sind dafür eher geeignet) ist nicht ganz so leicht mit der Handsäge, geht aber mit etwas Geduld auch. Die Griffe können ganz nach Geschmack stärker oder weniger stark abgerundet werden. Der fertige Tischtennisschläger kann natürlich auch noch verziert, beschriftet oder angemalt werden und am Ende natürlich gleich zum Einsatz kommen bei einer Partie Tischtennis.

Benötigtes Werkzeug

  • Laubsäge
  • Japansäge
  • Feile
  • Schraubzwinge
  • Schleifpapier
  • Bleistift
  • Leim
  • Alleskleber

Material

  • Sperrholz 4-6 mm, ca. 20 x 30 cm
  • Korkmatte / Moosgummi
  • Holzleiste ca. 3 x 0,5 cm, 20 cm lang

Die Bauschritte findet Ihr in der Pdf-Datei unten. Das Material könnt Ihr auch bei uns im Shop bestellen:

Tischtennisschläger Bausatz

Viel Spaß beim Tischtennisschläger selber bauen.